Willkommen bei der Handwerkskammer Wiesbaden
Karussell-Element
Für Betriebe ...

... und Betriebsinhaber

Zum zweiten Mal zeichnete die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern drei Handwerksbetriebe aus den Kammerbezirken Frankfurt-Rhein-Main, Kassel und Wiesbaden aus, die sich um die betriebliche Integration durch Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Fluchthintergrund verdient gemacht haben.News
News
PreisverleihungIntegrationspreis des hessischen Handwerks 2025
Aktuelle Themen

Rente und gesunde Beschäftigte
Die Handwerkskammer Wiesbaden hat ein neues Dienstleistungsangebot für eingetragene Mitgliedsbetriebe und Existenzgründer im Handwerk im Kammerbezirk in Ober-, West- und Mittelhessen ins Leben gerufen.
Begabtenförderung: Geld für's Talent
Ein Förderprogramm stellt für einen Zeitraum von drei Jahren finanzielle Unterstützung zur Verfügung. Erfolgreiche junge Menschen, die sich weiterbilden möchten, können sich für ein Stipendium bewerben.
Aktuelles zur Ausbildung

Handwerksberufe von A-Z
Von der Änderungsschneiderin über den Informationselektroniker bis hin zum Zweiradmechatroniker: Das Handwerk bietet über 120 verschiedene Ausbildungsberufe. Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen!
Willkommenslotsen - Passgenaue Besetzung
Willkommenslotsin bietet Hilfe bei der betrieblichen Integration von Flüchtlingen an.
Fort- und Weiterbildung

Bildung Kompakt
Wir haben für Sie aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote aus unseren Berufsbildungs- und Technologiezentren zusammengestellt. Reinschauen lohnt sich!
Weiterbildungsberatung
Wir sind für Sie da um Ihnen maßgeschneiderten Weiterbildungspakete zu schnüren, Ihre Fragen zu beantworten, Wünsche zu erfüllen und Sie bei der Suche nach der passenden Fördermöglichkeit für Ihre Weiterbildung zu unterstützen.
Termine & Veranstaltungen

03.06.2025Homepage und Social-Media Check
Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet und Social-Media an.

04.06.2025 - 20.06.2025LICHTBLICKE - Bilderausstellung von DIE CLOWN DOKTOREN E.V.
Die Bilder der Ausstellung geben Ihnen einen Überblick über die weit gefächerten Aufgaben der CLOWN DOKOREN E.V.

05.06.2025Steuersprechtag für Existenzgründer und Unternehmer im Handwerk
Das Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden.

25.06.2025Patentsprechstunde
Gemeinsam mit der IHK Wiesbaden bietet die Handwerkskammer Wiesbaden vierteljährlich einen Sprechtag an, der abwechselnd in der Handwerkskammer und in der IHK stattfindet.

01.07.2025Homepage und Social-Media Check
Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet und Social-Media an.

07.08.2025Steuersprechtag für Existenzgründer und Unternehmer im Handwerk
Das Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden.
Aktuelle Kursangebote

02.06.2025 - 05.06.2025: VollzeitPraxisnachweis DENA-Fortbildungsliste
450,00 €
32 Std.
Wiesbaden
freie Plätze
Garantierte Durchführung

10.06.2025 - 04.07.2025: VollzeitMeistervorbereitung Teil III - Vollzeit Präsenz oder wahlweise virtuelles Klassenzimmer
1.600,00 €
240 Std.
Wiesbaden
Warteliste
Garantierte Durchführung

11.06.2025 - 12.06.2025: VollzeitAU-Schulung (G-Kat-, PKW-Diesel)
435,00 €
21 Std.
Wetzlar
freie Plätze
Garantierte Durchführung

21.06.2025 - 28.06.2025: TeilzeitMathe Crash-Kurs für Ihre Fort- und Weiterbildung
99,00 €
10 Std.
Wiesbaden
freie Plätze

24.06.2025 - 25.06.2025: VollzeitAU-Schulung (G-Kat-, PKW-Diesel-, LKW-Diesel-Module)
435,00 €
21 Std.
Wetzlar
Warteliste
Garantierte Durchführung
Aktuelles aus der DHZ
Gitta Connemann zur Mittelstandsbeauftragten ernannt
Die CDU-Politikerin will sich für die Entlastung kleiner und mittlerer Unternehmen einsetzen. Als Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion weiß sie, wo Betriebe Unterstützung benötigen. Das sind ihre Pläne.
Haben Elektroautos immer noch ein Imageproblem?
Reichweite zu gering, Anschaffungspreis zu hoch und dann sind die doch gar nicht umweltfreundlich: Gegenüber Elektroautos sind noch immer Vorurteile verbreitet. Wissenschaftler haben nun dargelegt, was davon wirklich stimmt. Doch wie zeigt sich das in der Kfz-Branche? Was hat Einfluss auf der Fahrzeugverkauf? Und was kann den E-Automarkt wirklich voranbringen?
Neue Chancenkarte: Tausende Visa erteilt, Verbleib unklar
Mehr als 10.000 Ausländer haben im ersten Jahr ein Visum über die Chancenkarte erhalten, die ihnen die Jobsuche in Deutschland ermöglicht. Laut einer Analyse wissen die Behörden jedoch nicht, ob die Einreisenden Arbeit finden.
Kennen Sie die Werbemöglichkeiten der Imagekampagne?
Erstellen Sie - kostenlos, schnell, selbsterklärend und einfach - individuelle Anzeigen oder bestellen Sie online Werbemittel der Imagekampagne. Eine einmalige Registrierung reicht, um sich dem großen Angebot der Imagekampagne des deutschen Handwerks zu bedienen.