Handwerkskammer Wiesbaden

Stadt: Bruchköbel, Karben, Nidda, Oestrich-Winkel, Gemeinde: Biebertal, Eschenburg, WöllstadtBauleitplanung im April 2025

Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug, um die städtebauliche Entwicklung einer Kommune zu ordnen und zu lenken. Sie vermeidet städtebauliche Fehlentwicklungen und gewährleistet eine sinnvolle Ordnung der baulichen Nutzung.



Wetteraukreis: Gemeinde Wöllstadt, Ortsteil Nieder-Wöllstadt

Die 3. Änderung des Regionalplans Südhessen/Regionalen Flächennutzungsplans 2010 für die Gemeinde Wöllstadt, Ortsteil Nieder-Wöllstadt Gebiet: "Ilbenstädter Straße" ist öffentlich ausgelegt bis zum 17. April 2025 ausgelegt. Die Unterlagen können unter www.region-frankfurt.de/beteiligungsverfahren eingesehen werden. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 14. April 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.

Wetteraukreis: Stadt Karben, Stadtteil Rendel

Die 9. Änderung des Regionalplans Südhessen/Regionalen Flächennutzungsplans 2010 für die Stadt Karben, Stadtteil Rendel Gebiet: "Schultheisenwiese" ist öffentlich ausgelegt bis zum 17. April 2025. Die Unterlagen können unter www.region-frankfurt.de/beteiligungsverfahren eingesehen werden. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 14. April 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.

Wetteraukreis: Stadt Nidda, Stadtteil Borsdorf

Der Bebauungsplan Nr. B 7 "Interkommunaler Gewerbepark Oberhessen" ist öffentlich ausgelegt vom 24. März bis zum 30. April 2025. Die Unterlagen können in der Stadtverwaltung Nidda, Wilhelm-Eckhardt-Platz 1 (Rathaus),63667 Nidda, Zimmer 204 während der allgemeinen Dienststunden (Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr) und im Internet unter www.nidda.de eingesehen werden. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 25. April 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.

Lahn-Dill Kreis: Gemeinde Eschenburg, Gemarkung Wissenbach

Der Bebauungsplan "Im Seifen" – 1. Änderung ist öffentlich ausgelegt bis zum 9. Mai 2025. Die Unterlagen können im Rathaus, Nassauer Straße 11, 35713 Eschenburg, Ortsteil Eibelshausen, Raum E.05 (Bauabteilung) während der allgemeinen Dienststunden (Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr, Montag von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr sowie Dienstag und Freitag von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr) eingesehen werden. Im Internet sind die Unterlagen unter der Adresse www.gemeinde-eschenburg.de veröffentlicht. Alle Planunterlagen können auch im Internet ebenso über das Landesportal unter www.beteiligungsverfahren-baugb.de abgerufen werden. Die Planungsunterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill, Haus des Handwerks, Seibertstraße 4, 35576 Wetzlar, bis zum 5. Mai 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.

Rheingau-Taunus-Kreis: Stadt Oestrich-Winkel, Ortsteil Oestrich

Der Bebauungsplan Nr. 97 "Nördlich Bürgerzentrum" ist öffentlich ausgelegt vom 31. März 2025 bis zum 22. Mai 2025. Die Planungsunterlagen sind im Internet unter www.oestrich-winkel.de und unter bauleitplanung.hessen.de einsehbar. Die Planungsunterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus, Rheinstraße 36, 65185 Wiesbaden, bis zum 19. Mai 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.

Main-Kinzig-Kreis: Stadt Bruchköbel, Stadtteil Roßdorf

Der Entwurf des Bebauungsplans "Grundschule Roßdorf" ist in der Zeit vom Montag, dem 31. März 2025 bis einschließlich Freitag, dem 16. Mai 2025 online einsehbar unter www.bruchkoebel.de sowie bauleitplanung.hessen.de. Zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet erfolgt eine öffentliche Auslegung der genannten Unterlagen in der Stadtverwaltung der Stadt Bruchköbel, Hauptstraße 32, 63486 Bruchköbel, Bauverwaltung. Die Planungsunterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Hanau, Martin-Luther-King-Straße 1, 63452 Hanau, bis zum 12. Mai 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.

Landkreis Gießen, Gemeinde Biebertal, Ortsteil Rodheim-Bieber

Der Bebauungsplan "Gewerbegebiet, 5. Abschnitt", ist öffentlich ausgelegt bis zum 23. April 2025, in der Gemeindeverwaltung Biebertal, Rathaus Mühlbergstraße 9, 35444 Biebertal, Zimmer 9 während der allgemeinen Dienststunden (Montag, Mittwoch und Freitag von 8:30 bis 11:30 Uhr, Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr) sowie im Internet unter www.biebertal.de. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Gießen, Goethestraße 10, 35390 Gießen, bis zum 19. April 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.



Handwerkskammer Wiesbaden

Luise Henriette Seilberger M.Sc.

Stv. Abteilungsleiterin Technologie-, Umwelt und Digitalisierungsberatung

Bierstadter Straße 45

65189 Wiesbaden

Telefon 0611 136-163

Telefax 0611 136-8163

henriette.seilberger--at--hwk-wiesbaden.de

Gefördert durch:

Hessisches Ministerium und Europäische Union