
Stadt: Bad Vilbel, Hanau, Nidda, Taunusstein, Gemeinde: Biebertal, Mittenaar, Ober-MörlenBauleitplanung im Dezember 2024
Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug, um die städtebauliche Entwicklung einer Kommune zu ordnen und zu lenken. Sie vermeidet städtebauliche Fehlentwicklungen und gewährleistet eine sinnvolle Ordnung der baulichen Nutzung.
Rheingau-Taunus-Kreis: Stadt Taunusstein, Stadtteil Seitzenhahn
Der Entwurf des Bebauungsplan "Oberhalb Eltviller Straße" sowie die Änderungen des Flächennutzungsplans in diesem Bereich sind in der Zeit von Montag, den 4. November 2024 bis einschließlich Freitag, den 6. Dezember 2024 im Internet unter www.taunusstein.de einsehbar. Zusätzlich liegen die Planungsunterlagen im Rathaus der Stadt Taunusstein, Aarstraße 150, Abteilung Stadtentwicklung zu den allgemeinen Dienststunden und nach Vereinbarung öffentlich aus. Weiterhin können die Unterlagen bei der zuständigen Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus, Rheinstraße 36, 65189 Wiesbaden bis zum 2. Dezember 2024 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Lahn-Dill-Kreis: Gemeinde Mittenaar, Ortsteil Bicken
Der Entwurf des Bebauungsplans und der Entwurf der Änderung des Flächennutzungsplanes "Bicken West an der Aar", ist öffentlich ausgelegt bis zum 18. Dezember 2024 in der Gemeindeverwaltung Mittenaar, Leipziger Sraße 1, 35756 Mittenaar, während der allgemeinen Dienststunden (Montag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr, Mittwoch von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und Freitag 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr). Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich. Im Internet sind die Planungsunterlagen unter www.mittenaar.de einzusehen. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill, Haus des Handwerks, Seibertstraße 4, 35576 Wetzlar, bis zum 13. Dezember 2024 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Wetteraukreis: Stadt Nidda, Stadtteil Bad Salzhausen
Der Bebauungsplan Nr. BS4 "Wohngebiet West" ist bis einschließlich 13. Dezember 2024 unter der Adresse www.nidda.de herunterladbar. Die Planungsunterlagen können zusätzlich bis zum 9. Dezember 2024 bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Wetteraukreis: Stadt Nidda, Stadtteil Eichelsdorf
Der Bebauungsplan Nr. E10 "Im Hofgarten" ist bis einschließlich 13. Dezember 2024 unter der Adresse www.nidda.de herunterladbar. Die Planungsunterlagen können zusätzlich bis zum 9. Dezember 2024 bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Landkreis Gießen: Gemeinde Biebertal, Ortsteil Rodheim-Bieber
Der Bebauungsplan "Hinter dem Rillscheidt II", ist öffentlich ausgelegt bis zum 13. Dezember 2024, in der Gemeindeverwaltung Biebertal, Rathaus Mühlbergstraße 9, 35444 Biebertal, Zimmer 9 während der allgemeinen Dienststunden (Montag: 8:30 - 15:30 Uhr, Dienstag: 7:00 - 18:00 Uhr und Mittwoch / Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr) und im Internet unter www.biebertal.de. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Gießen, Goethestraße 10, 35390 Gießen, bis zum 9. Dezember 2024 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Wetteraukreis: Stadt Nidda, Stadtteil Ober-Widdersheim
Der Bebauungsplan Nr. OW 12 "Beiderseits der Basaltstraße" ist bis einschließlich 20. Dezember 2024 unter der Adresse www.nidda.de sowie www.bauleitplanung.hessen.de herunterladbar. Die Planungsunterlagen können zusätzlich bis zum 16. Dezember 2024 bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Wetteraukreis: Gemeinde Ober-Mörlen, Ortsteil Ober-Mörlen
Der Bebauungsplan Nr. 14a "Schießhütte II" – 3. Bauabschnitt, ist öffentlich ausgelegt bis zum 3. Januar 2025, im Rathaus der Gemeinde Ober-Mörlen, Bauverwaltung, Frankfurter Straße 31, 61239 Ober-Mörlen während der allgemeinen Dienststunden (Montag , Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr sowie Freitag von 8:00 - 18:00 Uhr) und im Internet unter www.ober-moerlen.de. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 30. Dezember 2024 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Wetteraukreis: Stadt Bad Vilbel
Die 15. Änderungen des Bebauungsplans "Krebsschere" sind bis zum 17. Januar 2025 online unter www.bauleitplanung.hessen.de sowie unter www.bad-vilbel.de einsehbar. Die Unterlagen sind zudem in Bad Vilbel, Fachdienst Planung und Stadtentwicklung, Am Sonnenplatz 1 (Rathaus), 2. Stock, Zimmer 217 während der Dienststunden (Montag bis Mittwoch von 7.00 – 15.30 Uhr, Donnerstag von 7.00 – 17.30 Uhr und Freitag von 7.00 bis 12.00 Uhr) öffentlich öffentlich ausgelegt. Bis zum 13. Januar 2025 können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Main-Kinzig-Kreis: Stadt Hanau, Stadtteil Südost
Die 3. Änderung des Regionalplans Südhessen/Regionalen Flächennutzungsplans 2010 Gebiet: "PV-Freiflächenanlage am Rodenbacher Weg" ist online unter www.region-frankfurt.de bis zum 9. Januar 2025 einsehbar. Die Planungsunterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Hanau, Martin-Luther-King-Straße 1, 63452 Hanau, bis zum 6. Januar 2025 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Wetteraukreis: Stadt Nidda, Stadtteil Ober-Lais
Die 5. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Nidda, Stadtteil Ober-Lais, Gebiet „Feuerwehrhaus Ober-Lais“ ist online bis zum 9. Januar 2025 unter www.region-frankfurt.de herunterladbar. Die Planungsunterlagen können zusätzlich bis zum 6. Januar 2025 bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg eingesehen und Wünsche geäußert werden.