
Stadt: Bad Vilbel, Hanau, Idstein, Karben, Lollar, Rosbach v. d. Höhe, Taunusstein, Gemeinde: Bischoffen, Hünfelden, Neuberg, WaldemsBauleitplanung im Juli 2024
Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug, um die städtebauliche Entwicklung einer Kommune zu ordnen und zu lenken. Sie vermeidet städtebauliche Fehlentwicklungen und gewährleistet eine sinnvolle Ordnung der baulichen Nutzung.
Rheingau-Taunus-Kreis: Stadt Taunusstein, Stadtteil Bleidenstadt
Die 2. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich "Aartalzentrum", ist online einsehbar bis zum 7. Juli 2024 unter www.taunusstein.de/bebauungsplaene sowie über bauleitplanung.hessen.de/bebauungsplaene-in-hessen-a-z. Die Planungsunterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus, Rheinstraße 36, 65185 Wiesbaden, bis zum 2. Juli 2024 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Wetteraukreis: Stadt Bad Vilbel
Der Bebauungsplan "Nördlich der Theodor-Heuss-Straße II" ist öffentlich ausgelegt bis zum 16. August 2024 im Rathaus der Stadt Bad Vilbel, Fachdienst Planung und Stadtentwicklung, Am Sonnenplatz 1, 2. Stock, Zimmer 217 können während der allgemeinen Dienststunden (Montag bis Mittwoch von 7:00 bis 15:30 Uhr, Donnerstag von 7:00 bis 17:30 Uhr und Freitag von 7:00 bis 12:00 Uhr) eingesehen werden. Die Planungsunterlagen können im Internet unter www.bad-vilbel.de und www.planergruppe-rob.de eingesehen und Wünsche geäußert werden. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 13. August 2024 eingesehen werden.
Kreis Limburg-Weilburg: Gemeinde Hünfelden, Ortsteil Kirberg
Der Bebauungsplan „Feuerwehr und Rettungswache“ sowie die Änderung des Flächennutzungsplans für diesen Bereich für die Gemeinde Hünfelden ist vom 10. Juni 2024 bis einschließlich 12. Juli 2024 bei der Gemeindeverwaltung Hünfelden, Le Thillay-Platz, 65597 Hünfelden, zur allgemeinen Einsichtnahme öffentlich ausgelegt. Die Unterlagen sind zusätzlich online verfügbar unter huenfelden.de, sowie über das zentrale Internetportal der Bauleitplanung in Hessen unter bauleitplanung.hessen.de. Die Planungsunterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Limburg-Weilburg, Schiede 32, 65549 Limburg, bis zum 9. Juli 2024 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Main-Kinzig-Kreis: Stadt Hanau
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan VEP Nr. 50 "Photovoltaik-Freiflächenanlage Rodenbacher Weg" ist online unter www.beteiligung.hanau.de bis zum 12. Juli 2024 einsehbar. Die Planungsunterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Hanau, Martin-Luther-King-Straße 1, 63452 Hanau, bis zum 9. Juli 2024 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Rheingau-Taunus-Kreis: Stadt Idstein
Die 4. Änderung des Bebauungsplanes "Bockshahn", ist öffentlich ausgelegt bis einschließlich 19. Juli 2024 im Rathaus der Stadt Idstein, König-Adolf-Platz 2, Bürgerbüro während der allgemeinen Dienststunden (Montag bis Mittwoch von 7:30 – 17:00 Uhr, Donnerstag von 7:30 – 18:00 Uhr und Freitag von 7:30-12:00 Uhr. Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich). Die Unterlagen sind zusätzlich online verfügbar unter www.idstein.de sowie unter www.planergruppe-rob.de. Die Planungsunterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus, Rheinstraße 36, 65185 Wiesbaden, bis zum 16. Juli 2024 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Wetteraukreis: Stadt Bad Vilbel
Der Bebauungsplan "Krebsschere" ist in der Zeit vom 15. Juli 2024 bis zum 23. August 2024 im Rathaus der Stadt Bad Vilbel, Fachdienst Planung und Stadtentwicklung, Am Sonnenplatz 1, 2. Stock, Zimmer 217 während der allgemeinen Dienststunden (Montag bis Mittwoch von 7:00 bis 15:30 Uhr, Donnerstag von 7:00 bis 17:30 Uhr und Freitag von 7:00 bis 12:00 Uhr) öffentlich ausgelegt. Die Planungsunterlagen können im Internet unter www.bad-vilbel.de und www.planergruppe-rob.de eingesehen werden. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 19. August 2024 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Rheingau-Taunus-Kreis: Gemeinde Waldems
Der Bebauungsplan "Am alten Sportplatz" in Waldems, ist öffentlich ausgelegt bis einschließlich 16. August 2024 der Gemeinde Waldems, Ortsteil Esch, Schulgasse 2. während der allgemeinen Dienststunden (Montag, Mittwoch, Freitag von 8:00 – 12:00 Uhr, Dienstag von 13:00 – 15:00 Uhr und Mittwoch von 13:00-18:00 Uhröffentlich aus. Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich). Die Unterlagen sind zusätzlich online verfügbar unter www.beteiligungsverfahren-baugb.de. Die Planungsunterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus, Rheinstraße 36, 65185 Wiesbaden, bis zum 12. August 2024 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Landkreis Gießen: Stadt Lollar
Der Entwurf des Bebauungsplans „Solarpark Auf dem kleinen Sändchen“ sowie der Änderung des Flächennutzungsplanes in diesem Bereich, ist online in der Zeit von Mittwoch, dem 17. Juli 2024 bis einschließlich Freitag, dem 23. August 2024 unter www.lollar.de sowie über
bauleitplanung.hessen.de einsehbar. Bei der Stadtverwaltung Lollar, Holzmühler Weg 76, 35457 Lollar, Bauabteilung, Raum 25, sind die Unterlagen öffentlich ausgelegt. Die Planungsunterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Gießen, Goethestraße 10, 35390 Gießen bis zum 19. August 2024 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Lahn-Dill-Kreis: Gemeinde Bischoffen
Die Planunterlagen der Entwicklungs- und Ergänzungssatzung „Nordwestlich der Wachtstraße“ sind online in der Zeit von Mittwoch, dem 17. Juli 2024 bis einschließlich Freitag, dem 23. August 2024 unter www.bischoffen.de sowie über bauleitplanung.hessen.de einsehbar. Bei der Gemeindeverwaltung Bischoffen, Schulstraße 23, Abteilung Bauen und Umwelt, 35649 Bischoffen, sind die Unterlagen öffentlich ausgelegt. Die Planungsunterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill, Haus des Handwerks, Seibertstraße 4, 35576 Wetzlar, bis zum 19. August 2024 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Wetteraukreis: Stadt Rosbach v. d. Höhe, Stadtteil Ober-Rosbach
Die 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplan OR 9a "Homburger Straße", ist öffentlich ausgelegt bis zum 6. September 2024 in der Außenstelle der Stadtverwaltung Rosbach vor der Höhe, Stadtteil Ober-Rosbach, Dieselstraße 12, 1 OG, Zimmer Herr Stuhl während der allgemeinen Dienststunden (Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr, Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung). Die Planungsunterlagen können im Internet unter www.beteiligungsverfahren-baugb.de eingesehen und Wünsche geäußert werden. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft des Wetteraukreises, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 3. September 2024 eingesehen werden.
Wetteraukreis: Stadt Karben
Der Bebauungsplan Nr. 250 "Sporthalle Kloppenheim", ist öffentlich ausgelegt bis zum 30. August 2024 im Rathaus der Stadt Karben, Rathausplatz 1 in 61184 Karben im Fachbereich 5, Zimmer 202 und 206 während der allgemeinen Dienststunden (Montag von 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr, Dienstag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr). Im Internet sind die Unterlagen unter www.beteiligungsverfahren-baugb.de sowie www.karben.de einsehbar. Die Planungsunterlagen können bei der Kreishandwerkerschaft Wetterau, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 27. August 2024 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Main-Kinzig-Kreis: Stadt Hanau
Die 3. Änderung des Regionalplans Südhessen/Regionalen Flächennutzungsplans 2010 für die Stadt Hanau, Stadtteil Südost Gebiet: "PV-Freiflächenanlage am Rodenbacher Weg" ist online unter www.region-frankfurt.de bis zum 29. August 2024 einsehbar. Die Planungsunterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Hanau, Martin-Luther-King-Straße 1, 63452 Hanau, bis zum 26. August 2024 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Main-Kinzig-Kreis: Gemeinde Neuberg
Die 4. Änderung des Regionalplans Südhessen/Regionalen Flächennutzungsplans 2010 für die Gemeinde Neuberg, Ortsteile Rüdigheim und Ravolzhausen, Gebiet "Feuerwehrstützpunkt" ist online in der Zeit von Dienstag, 23. Juli 2024 bis einschließlich Donnerstag, 29. August 2024 unter www.region-frankfurt.de herunterladbar. Die Unterlagen können zudem bei der Kreishandwerkerschaft Hanau, Martin-Luther-King-Straße 1, 63452 Hanau, bis zum 26. August 2024 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Wetteraukreis: Stadt Karben, Stadtteil Rendel
Der Bebauungsplan Nr. 244 "Schultheisenwiese", ist öffentlich ausgelegt bis zum 30. August 2024 und im Internet unter www.karben.de sowie unter www.bauleitplanung.hessen.de einsehbar. Die Planungsunterlagen können bei der Kreishandwerkerschaft Wetterau, Am Edelspfad 1, 61169 Friedberg, bis zum 27. August 2024 eingesehen und Wünsche geäußert werden.