
Stadt: Aßlar, IdsteinBauleitplanung im November 2022
Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug, um die städtebauliche Entwicklung einer Kommune zu ordnen und zu lenken. Sie vermeidet städtebauliche Fehlentwicklungen und gewährleistet eine sinnvolle Ordnung der baulichen Nutzung.
Derzeit offene Verfahren der Bauleitplanung:
Rheingau-Taunus-Kreis, Stadt Idstein
Die 4. Änderung des Bebauungsplans "Bockshahn", der Hochschulstadt Idstein, ist öffentlich ausgelegt bis zum 16. Dezember 2022, im Rathaus der Stadt Idstein, König-Adolpf-Platz 2, Bürgerbüro, 65510 Idstein, während der allgemeinen Dienststunden (Montag bis Mittwoch von 7:30 – 17:00 Uhr, Donnerstag von 7:30 – 18:00 Uhr und Freitag von 7:30-12:00 Uhr. Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich) und im Internet unter www.idstein.de/umwelt-bauen/stadtentwicklung-stadtplanung/bebauungsplaene/im-verfahren/. Ebenso können die Planungsunterlagen bei der Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus, Rheinstraße 36, 65185 Wiesbaden, bis zum 12. Dezember 2022 eingesehen und Wünsche geäußert werden.
Lahn-Dill-Kreis: Stadt Aßlar, Kernstadt
Der Bebauungsplan Nr. 1.47 "Ehemalige Gärtnerei" der Stadt Aßlar, Kernstadt, ist öffentlich ausgelegt bis zum 91. Dezember 2022 in der Stadtverwaltung der Stadt Aßlar, Mühlgrabenstraße 1, 35614 Aßlar, während der allgemeinen Dienststunden (Montag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 16:00 Uhr, Dienstag von 7:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 16:00 Uhr, Mittwoch von 8:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 18:00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr. Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich. Im Internet sind die Planungsunterlagen unter www.asslar.de/amtliches/ einzusehen. Ebenso können die Unterlagen bei der Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill, Geschäftsstelle Wetzlar, Seibertstraße 4, 35576 Wetzlar, bis zum 14. Dezember 2022 eingesehen und Wünsche geäußert werden.