
Die App wurde von der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern speziell für Menschen mit Fluchthintergrund entwickelt, die eine Ausbildung im Handwerk machen und Probleme mit der Fachsprache haben.Deutsch lernen mit einer App? Das geht jetzt mit "MeinVokabular"
Prinzipiell kann jeder die App nutzen, der seine Fachsprache verbessern möchte.
Die App ist ganz leicht und verständlich aufgebaut. Sie kann ganz individuell auf die eigenen Bedürfnisse eingerichtet werden.
Einfach den QR Code mit dem Handy scannen und zwischen App Store (Apple) und Google Play (Android) wählen und downloaden.
Oder gehen Sie direkt in Ihrem Handy in den App Store oder auf Google Play und suchen nach "MeinVokabular".
Und los geht es!
Mit der App erarbeitet man sich sein eigenes Bildwörterbuch. Es ist für jeden Beruf und mit jeder beliebigen Sprache anwendbar.
Und so wird es gemacht:
Zuerst wird ein Foto von einem Gegenstand, zum Beispiel einem Werkzeug, Produkt oder Material gemacht.
Danach wird der Name des Gegenstands auf Deutsch geschrieben und gesprochen, am besten natürlich von einem deutschen Muttersprachler.
Das kann beispielsweise ein Ausbilder, Lehrer oder Betreuer sein.
Zuletzt wird der Gegenstand in der eigenen Muttersprache benannt - fertig ist die Vokabelkarteikarte.
Anschließend können die Vokabeln in einer Übersicht geübt werden.