
Was macht eigentlich ... Tanja Mathes? Die Frau des ersten Eindrucks
Egal, ob man der Hauptverwaltung der Handwerkskammer Wiesbaden vor Ort einen Besuch abstattet oder telefonisch Kontakt aufnimmt: an Tanja Mathes führt kein Weg vorbei. Seit 16 Jahren ist Mathes bereits bei der Handwerkskammer beschäftigt, 14 Jahre davon an der Zentrale, die sich im Erdgeschoss in direkter Nähe zum Haupteingang der Hauptverwaltung befindet. Dort begrüßt sie die Personen, die in das Kammergebäude eintreten, herzlich und erfragt ebenso wie bei den Personen, die sich telefonisch an die Handwerkskammer wenden, das Anliegen und stellt den Kontakt zur richtigen Ansprechperson her. "Ich helfe gerne weiter und mache Menschen eine Freude", erklärt die 52-Jährige.
Den ausgeprägten Servicegedanken hat die ausgebildete Rechtsanwaltsgehilfen schon früh verinnerlicht. "Meine Eltern hatten eine Bäckerei in Rheinhessen, in der ich großgeworden bin. Dort habe ich auch die Wichtigkeit des Mottos ‚der Kunde ist König‘ kennengelernt", erinnert sie sich zurück. Daher liege es ihr am Herzen, verständnisvoll und lösungsorientiert auch mit herausfordernden Situationen umzugehen, beispielsweise, wenn Leute sich am Telefon unfreundlich verhalten. Darüber hinaus ist Mathes auch für die Bestellung von Büromaterialien, der Bearbeitung der Eingangspost sowie die Verteilung der Dokumente, die immer noch über das Zentralfax eintreffen, zuständig. Eine Bereicherung für ihren Arbeitsalltag sieht sie in der Betreuung der Lehrlinge, die im Rahmen ihrer Ausbildung zur Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement für einige Wochen bei ihr Station machen. In ihrer Freizeit singt Mathes in einem Frauenchor und genießt die morgendlichen Waldspaziergänge mit ihrem Labradorrüden.