Hauptgeschäftsführer Bernhard Mundschenk (2. v. re.) mit dem wiedergewählten Präsidium der Handwerkskammer Wiesbaden bestehend aus (v. li.) Andreas Brieske, Stefan Füll und Joachim Wagner.
Handwerkskammer Wiesbaden

09.09.2024: Konstituierende Vollversammlung der Handwerkskammer WiesbadenStefan Füll bleibt Präsident der Handwerkskammer

Stefan Füll aus Wiesbaden ist heute in der konstituierenden Vollversammlung in seinem Amt als Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden für den Bezirk Ober-, West- und Mittelhessen für die Legislaturperiode 2024 bis 2029 bestätigt worden. Mit der Wiederwahl bleibt er der sechste Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden der Nachkriegsgeschichte. 

Der 59-jährige Stefan Füll ist Meister im Maler und Lackierer-Handwerk, Geschäftsführer der Füll Malerwerkstätten in Wiesbaden und war vor seiner Präsidentschaft von 2019 bis 2024 bereits zehn Jahre Vizepräsident der Handwerkskammer Wiesbaden. Füll vertritt zudem seit 2013 das hessische Handwerk im Präsidium des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Seit 2020 ist er Präsident des Hessischen Handwerkstags (HHT). 

Auch die beiden Vizepräsidenten der Handwerkskammer Wiesbaden wurden durch das Parlament des Handwerks erneut in ihr Amt gewählt.

So ist der 66-jährige Joachim Wagner, Dipl.-Ing. und Meister im Installateur und Heizungsbauer-Handwerk, aus Biebergemünd weiterhin Vizepräsident der Selbständigenseite. Wagner ist stellvertretender Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern. Als Vizepräsident für die Arbeitnehmerseite wurde der 48-jährige Schornsteinfegermeister Andreas Brieske aus Hüttenberg in seinem Amt bestätigt.

BU: Hauptgeschäftsführer Bernhard Mundschenk (2. v. re.) mit dem wiedergewählten Präsidium der Handwerkskammer Wiesbaden bestehend aus (v. li.) Andreas Brieske, Stefan Füll und Joachim Wagner.