Steinmetz und Steinbildhauer (m/w/d) - Steinmetzarbeiten
1 Lehrstelle in Vollzeit
Praktikum möglich
Betrieb
Marmor Schwing GmbH u. Co.KGOdenwaldstraße 4
36341 Lauterbach
Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten bedienen Maschinen, arbeiten aber auch mit Handwerkzeugen wie Meißel und Knüpfel. Wenn sie mit programmierbaren Fertigungsmaschinen arbeiten, so nutzen sie auch CAD-Programme. Sie stellen z.B. Fliesen, Fassadenplatten oder Grabsteine her. Bei vielen Arbeiten tragen sie Schutzkleidung, z.B. Sicherheitsschuhe, Atem-, Gehörschutz, Schutzhelm und -brille. Sie arbeiten in Werkhallen und im Freien, z.B. auf Baustellen oder Friedhöfen. Hier sind sie der Witterung ausgesetzt. Die Steinbearbeitungsmaschinen erzeugen Erschütterungen, Lärm und Staub. Z.T. liegt der Geruch von Imprägniermitteln in der Luft.
Bearbeitung und Montage von Steinen sind körperlich anstrengend und werden teilweise unter Zwangshaltungen verrichtet. Das Behauen von Steinen erfordert Sorgfalt, Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination. Für Entwürfe und die Gestaltung von Schriften und Ornamenten sind Kreativität und ein Sinn für Ästhetik nötig. Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten beraten kundenorientiert z.B. zu Gestaltung und Materialauswahl. Das Bedienen und Instandhalten von Maschinen und Werkzeugen sowie der Einsatz CNC-gesteuerter Fertigungsmaschinen verlangen technisches Verständnis. Insgesamt ist Flexibilität erforderlich, um sich auf wechselnde Arbeitsorte und Arbeitsbedingungen einstellen zu können.
Stellenantritt
- 01.08.2025 , alternativ 01.09.2025
Bewerbungsart
- per E-Mail
- persönlich
- schriftlich
- telefonisch
Schulabschluss
- Abitur
- Hauptschulabschluss
- Mittlere Reife