calcolatrice, banconote, business, calcolo, monete, guadagni, denaro, soldi, contante, conto, calcolatore, euro, finanziario, profitto, finanza, economia, risparmio, valuta, crescita, mercato, investimenti, budget, successo, equilibrio, costo, capitali, moneta, prezzo, imposte, scambio, mensile, bancario, banca, ricco
alexandro900 - Fotolia

Informationen über den Haushalt der Handwerkskammer WiesbadenFinanzdaten

Das Gesamtvolumen des in kameralistischer Form aufgestellten Kammerhaushalts einschließlich der kammereigenen Berufsbildungs- und Technologiezentren in Wiesbaden und Wetzlar für das Rechnungsjahr 2023 beträgt 27,5 Millionen Euro.

Nachfolgende Einnahmen- und Ausgabenbereiche bilden den Kammerhaushalt:

Die Einnahmen im Haushaltsjahr 2023 betrugen insgesamt 27,5 Millionen Euro. Davon waren 51 Prozent Kammerbeiträge, 34 Prozent Gebühren und sonstige Einnahmen  und 15 Prozent Zuschüsse und Beihilfen.

 

Haushaltsvolumen der Einnahmen in 2023 als Kuchen dargestellt.
Handwerkskammer Wiesbaden

 

Die Ausgaben im Haushaltsjahr 2023 betrugen insgesamt 27,5 Millionen Euro. Davon waren 46 Prozent Personalkosten, 32 Prozent direkte Projektosten und 22 Prozent Sachkosten der Verwaltung. Die Gehälter der Führungsebene betrugen für 6 Führungskräfte insgesamt 724.814,81 Euro.

Haushaltsvolumen der Ausgaben in 2023 im Kuchendiagramm dargestellt.
Handwerkskammer Wiesbaden

 

Die Rücklagen im Haushaltsjahr 2023 betrugen zum Ende des Jahres insgesamt 29,8 Millionen Euro. Davon waren 84 Prozent zweckgebundene Rücklagen und 16 Prozent Betriebsmittelrücklagen.

Rücklagen des Vermögenshaushaltes von 2023 als Kuchen dargestellt.
Handwerkskammer Wiesbaden



Handwerkskammer Wiesbaden

Dipl.-Betriebsw. (FH) Petra Spang

Abteilungsleiterin Finanzen

Bierstadter Straße 45

65189 Wiesbaden

Telefon 0611 136-165

Telefax 0611 136-8165

petra.spang--at--hwk-wiesbaden.de