
26.01.2023: Lehrling des Monats kommt aus Sinntal Jan Harnischfeger wird zum Fleischer ausgebildet
Jan Harnischfeger ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats Dezember 2022 ausgezeichnet worden. Der 18-Jährige hat nach Erlangen der Mittleren Reife seine Ausbildung zum Fleischer bei der Metzgerei Martin GmbH & Co. KG in Sinntal begonnen. Er befindet sich im dritten Lehrjahr.
Hans Martin, Fleischermeister und Betriebsleiter der Metzgerei Martin GmbH & Co. KG, ist stolz auf seinen Lehrling Jan Harnischfeger. Der junge Mann sei zuverlässig und gewissenhaft. Er erledige seine Arbeiten selbstständig und denke mit. Seinen Arbeitsplatz und die Geräte halte er stets sauber und gepflegt, was im Lebensmittelhandwerk extrem wichtig sei. Harnischfeger habe im Laufe seiner Lehrzeit viel Selbstbewusstsein entwickelt und bereits eigene Wurst-Produkte kreiert. Fünf seiner Produkte wurden auf der Internationalen Fleischwirtschaftlichen Fachausstellung (IFFA) in Frankfurt zur Qualitätsprüfung eingereicht. Alle Produkte erhielten eine Prämierung, vier davon Gold und eines Silber. Martin sieht für seinen Lehrling eine Zukunft in seinem Betrieb und möchte ihn in seiner beruflichen Entwicklung weiterhin unterstützen. In seiner Freizeit widmet sich Harnischfeger der Kleintierzucht und Landwirtschaft.
Kammerpräsident Stefan Füll überreichte dem Lehrling eine Urkunde und eine Armbanduhr. Er lobte die Leistung des Auszubildenden, erinnerte aber zugleich daran, dass auch der Ausbildungsbetrieb einen großen Anteil an einer guten Ausbildung habe.
Unter dem Motto "Ausgezeichnete Lehrlinge auszeichnen" hat die Handwerkskammer Wiesbaden seit 1999 bereits 288 Auszubildende geehrt, die durch außergewöhnlich gute Leistungen aufgefallen sind. Betriebsinhaber aus dem Kammerbezirk können Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr zum "Lehrling des Monats" vorschlagen. Der oder die Auszubildende sollte über Eigenschaften wie Verantwortungsgefühl, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit, Freundlichkeit und natürlich fachliche Kompetenz verfügen.
Die besondere Aktion der Handwerkskammer soll Perspektiven und Chancen einer handwerklichen Lehre aufzeigen, daneben aber auch die knapp 27.000 Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Wiesbaden motivieren, weiterhin auf hohem Niveau auszubilden. Das Handwerk bietet über 130 Ausbildungsberufe. Im Wiesbadener Kammerbezirk werden zurzeit rund 8.700 Lehrlinge ausgebildet.
2022 | |
Dezember Jan Harnischfeger | Fleischer Metzgerei Martin GmbH & Co. KG, Sinntal |
November Arbnora Kurthisi | Kauffrau für Büromanagement Witt GmbH, Hanau |
Oktober Jonas Witte | Zimmerer Kai Laumann Zimmerei- und Bedachungs-GmbH |
September Caroline Schäfer | Elektronikerin mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Hans Joachim Hankewicz Elektro- und Lichttechnik, Wiesbaden |
August Rosa Krausmann | Tischlerin Schreinerei Thomas Büchner, Wiesbaden |
Juli Marie Scherer | Friseurin Dirk Specht "Hair by Specht", Ronneburg |
Juni Joschua Daniel Bognar | Elektroniker Elektro Hohl GmbH, Wiesbaden |
Mai Till Schneider | Dachdecker Domaschka GmbH & Co. KG |
April Florian Stieler | Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktionstechnik Metallbau Kai Zimmermann, Gießen |
März Ahmad Babuli | Fahrzeuglackierer IDEAL Karosseriebau GmbH, Maintal |
Februar Alimou Condé | Dachdecker Bedachungsgeschäft Walter Nies GmbH, Wiesbaden |
Januar Marius Joneck | Elektroniker mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik SPIE Lück GmbH, Lich |
2021 | |
Dezember Timo Pechanz | Elektroniker mit Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik G + N Gefahrenmelde- und Nachrichtentechnik GmbH, Wartenberg |
November Moritz Schäfer | Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ender und Zimmermann Gas- und Wasserinstallationen GmbH, Schöffengrund |
Oktober Florian Repp | Metallbauer Repp Metallgestaltungs GmbH, Echzell |
September Paul Nino Romano | Tischler Hans Weiß GmbH, Fernwald |
August Nina Schimank | Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Reiner Förster GmbH u. Co. KG, Hüttenberg |
Juli Daniel Bußmann | Elektroniker Eltrotec GmbH, Rodenbach |
Juni Nils Wegener | Steinmetz und Steinbildhauer Martin Röhling Meister im Steinmetzen und Steinbildhauer-Handwerk, Nidda |
Mai Luisa Marie Triebert | Hörakustikerin Espig Hörgeräte, Gießen |
April Lena Gerth | Kauffrau für Büromanagement Gerth Elektro GmbH, Hanau |
März Nasir Habibi | Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Cem Kilic, Bad Vilbel |
Februar Daniel Fraint | Kraftfahrzeugmechatroniker Auto Wöhl GmbH, Limburg |
Januar Lena Leinberger | Orthopädieschuhmacherin Wolfgang von Alt, Fußorthopädie, Lauterbach |