
Betriebliche IT-Sicherheit. Social Engineering und Notfallmanagement.
Online-Veranstaltung
IT-Sicherheit
Tauchen Sie ein in die Welt der Cyberkriminalität und entdecken Sie, wie Social Engineering und bösartige E-Mails zu einer ernsthaften Bedrohung für Unternehmen werden. In diesem Webinar werden die neuesten Trends im Bereich der kriminellen Aktivitäten beleuchtet, insbesondere wie Künstliche Intelligenz von Cyberkriminellen eingesetzt wird, um immer raffiniertere Angriffe zu starten.
Dieses Webinar vermittelt Ihnen außerdem die besten Praktiken, um starke und sichere Passwörter zu erstellen und zu verwalten, und zeigt, worauf Sie bei externen IT-Dienstleistern achten müssen. Zudem erfahren Sie, welche Maßnahmen im Falle eines Cyber-Angriffs zu ergreifen sind, um den Schaden zu minimieren und schnell wieder handlungsfähig zu sein.
Zielgruppe: Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter im Baugewerk und Handwerk
Ihr Referent: Enrico Becker Hessen CyberCompetenceCenter – Referat VI 3.2 Prävention, Innovation und Schulung | Abteilung VI Informations- und Cybersicherheit
Organisation: Anna Weisheim, Projekt DigiGuides, Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V.
Bitte melden Sie sich frühzeitig an, die Teilnahme ist begrenzt. Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Das Seminar gehört zum Projekt „DigiGuides“.
Wann: 31.10.2024 um 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Wo: Onlineportal
Veranstalter: Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V.