Willkommen bei der Handwerkskammer Wiesbaden
Karussell-Element
Für Betriebe ...
... und Betriebsinhaber
Jannik Pfeiffer ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats Oktober ausgezeichnet worden. Der 22-Jährige hat nach dem Abitur seine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker mit Fachrichtung System- und Hochvolttechnik bei der Neils und Kraft GmbH & Co. KG in Gießen begonnen. Er befindet sich im vierten Lehrjahr.News
News
Lehrling des Monats Oktober kommt aus GießenMultiplen Herausforderungen gewachsen
Aktuelle Themen
Rente und gesunde Beschäftigte
Die Handwerkskammer Wiesbaden hat ein neues Dienstleistungsangebot für eingetragene Mitgliedsbetriebe und Existenzgründer im Handwerk im Kammerbezirk in Ober-, West- und Mittelhessen ins Leben gerufen.
Begabtenförderung: Geld für's Talent
Ein Förderprogramm stellt für einen Zeitraum von drei Jahren finanzielle Unterstützung zur Verfügung. Erfolgreiche junge Menschen, die sich weiterbilden möchten, können sich für ein Stipendium bewerben.
Aktuelles zur Ausbildung
Handwerksberufe von A-Z
Von der Änderungsschneiderin über den Informationselektroniker bis hin zum Zweiradmechatroniker: Das Handwerk bietet über 120 verschiedene Ausbildungsberufe. Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen!
Willkommenslotsen - Passgenaue Besetzung
Willkommenslotsin bietet Hilfe bei der betrieblichen Integration von Flüchtlingen an.
Fort- und Weiterbildung
Bildung Kompakt
Wir haben für Sie aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote aus unseren Berufsbildungs- und Technologiezentren zusammengestellt. Reinschauen lohnt sich!
Weiterbildungsberatung
Wir sind für Sie da um Ihnen maßgeschneiderten Weiterbildungspakete zu schnüren, Ihre Fragen zu beantworten, Wünsche zu erfüllen und Sie bei der Suche nach der passenden Fördermöglichkeit für Ihre Weiterbildung zu unterstützen.
Termine & Veranstaltungen
25.11.2025Automatisierte Auftragsabwicklung im Handwerk - In 5 Minuten vom Erstkontakt zum Aufmaß
Wie erhalten Sie schnellstmöglich die relevanten Kundendaten, ohne dabei unnötig viel Zeit zu investieren? Durch gezielte Automatisierung lassen sich pro Monat zahlreiche Arbeitsstunden einsparen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie das funktioniert und welche Lösungen Ihnen helfen, effizienter zu arbeiten.
26.11.2025Patentsprechstunde
Gemeinsam mit der IHK Wiesbaden bietet die Handwerkskammer Wiesbaden vierteljährlich einen Sprechtag an, der abwechselnd in der Handwerkskammer und in der IHK stattfindet.
02.12.2025Homepage und Social-Media Check
Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet und Social-Media an.
04.12.2025Steuersprechtag für Existenzgründer und Unternehmer im Handwerk
Das Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden.
03.02.2026Homepage und Social-Media Check
Wir bieten Handwerksbetrieben aus dem Kammerbezirk eine kostenlose Online-Sprechstunde zum Thema Internet und Social-Media an.
05.02.2026Steuersprechtag für Existenzgründer und Unternehmer im Handwerk
Das Steuerrecht in Deutschland ist mit seinen Paragraphen, Abgabe- und Erklärungsfristen wie in kaum einem anderen Land der Erde ein nahezu undurchdringlicher Dschungel, in dem sich Existenzgründer und Selbständige allein nicht zurechtfinden.
Aktuelle Kursangebote
22.11.2025: VollzeitUmgang mit Airbag und Gurtstraffer Seminar zum Nachweis der eingeschränkten Fachkunde (P1)
245,00 €
8 Std.
Wetzlar
freie Plätze
24.11.2025 - 05.12.2025: VollzeitAusbildereignungsprüfung - Vollzeit Präsenz oder wahlweise virtuelles Klassenzimmer
800,00 €
110 Std.
Wiesbaden
freie Plätze
24.11.2025 - 05.12.2025: VollzeitMeistervorbereitung Teil IV - Vollzeit Präsenz oder wahlweise virtuelles Klassenzimmer
800,00 €
110 Std.
Wiesbaden
freie Plätze
26.11.2025: TeilzeitAufbaulehrgang zur Gesellenprüfung SHK Brettmontage / Fügetechnik
130,00 €
4 Std.
Wiesbaden
freie Plätze
01.12.2025 - 14.02.2026: VollzeitMeistervorbereitung im Dachdeckerhandwerk Teil II - Vollzeit
3.600,00 €
466 Std.
Wetzlar
Warteliste
Aktuelles aus der DHZ
Bundesrat stoppt Sparpaket für stabile Krankenkassenbeiträge
Die Beiträge zur Krankenversicherung sollen zum 1. Januar 2026 nicht steigen, so hat es der Kanzler in Aussicht gestellt. Doch das wackelt jetzt.
Änderungen 2026: Neue Gesetze und Pflichten im Überblick
Die Renten steigen, E-Autos bleiben weiter steuerfrei und die Aktivrente kommt. 2026 treten einige Änderungen und neue Gesetze in Kraft. Ein Überblick.
Versicherer dürfen selbstständige Frauen nicht benachteiligen
Eine selbstständige Kosmetikerin wollte für den Fall einer Schwangerschaft vorsorgen. Doch die Versicherung bot ihr nur einen Vertrag an, der Leistungen bei schwangerschaftsbedingten Ausfällen explizit ausschloss. Sie klagte gegen diese Diskriminierung – und bekam nun vor Gericht recht. Das Urteil schafft allerdings keine endgültige Sicherheit für alle Selbstständigen.
Kennen Sie die Werbemöglichkeiten der Imagekampagne?
Erstellen Sie - kostenlos, schnell, selbsterklärend und einfach - individuelle Anzeigen oder bestellen Sie online Werbemittel der Imagekampagne. Eine einmalige Registrierung reicht, um sich dem großen Angebot der Imagekampagne des deutschen Handwerks zu bedienen.